Fragen und Antworten

𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐂𝐚𝐦𝐩𝐢𝐧𝐠𝐟𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐞!

Hier haben wir für dich die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Diese Liste wird ständig erweitert, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu berücksichtigen. Falls du hier keine Antwort auf deine Frage findest, zögere nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren. Wir werden dir die Antwort selbstverständlich ebenfalls per E-Mail zukommen lassen. Bei der nächsten Aktualisierung werden wir auch deine Frage hier aufnehmen.

𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞:

𝐅𝐞𝐧𝐝𝐭 𝐀𝐩𝐞𝐫𝐨 𝟒𝟗𝟓 𝐒𝐆 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐰𝐚𝐠𝐞𝐧

01.01- 05.07 Vorsaison 75,00 EUR / Tag Mindestaufenthalt 5 Nächte

06.07 - 23.08 Hochsaison 85,00 EUR / Tag Mindestaufenthalt 1 Woche

24.08 - 31.12 Nachsaison 65,00 EUR / Tag Mindestaufenthalt 5 Nächte

𝐅𝐞𝐧𝐝𝐭 Bianco 515 𝐒𝐆 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐰𝐚𝐠𝐞𝐧

01.01 - 05.07 Vorsaison 85,00 EUR / Tag Mindestaufenthalt 5 Nächte

06.07 - 23.08 Hochsaison 95,00 EUR / Tag Mindestaufenthalt 1 Woche

24.08 - 31.12 Nachsaison 75,00 EUR / Tag Mindestaufenthalt 5 Nächte


𝐊𝐧𝐚𝐮𝐬 𝐁𝐨𝐱𝐋𝐢𝐟𝐞 𝟔𝟎𝟎 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥

01.01 - 05.07 Vorsaison 105,00 EUR/ Tag Mindestaufenthalt 6 Nächte

06.07 - 23.08 Hochsaison 130,00 EUR/ Tag Mindestaufenthalt 1 Woche

24.08 - 31.12 Nachsaison 115,00 EUR/ Tag Mindestaufenthalt 5 Nächte

Planen Sie eine längere Reise?
Mit unseren Kilometerpaketen buchen Sie vorab ein festes Kontingent an Zusatzkilometern zu einem vergünstigten Preis.
Das gibt Ihnen maximale Freiheit auf Ihrer Tour – und Sie sparen bares Geld.
Jeder nicht gebuchte Mehrkilometer wird bei Rückgabe mit 0,50 €/km berechnet.

Kilometerpakete für Vielfahrer
(einmalig zu buchbar – ideal für längere Touren)
Paket S – 250 Zusatzkilometer
• Preis: 89 €
• Ersparnis: 36 €
(statt 125 € bei Einzelabrechnung mit 0,50 €/km)
Paket M – 500 Zusatzkilometer
• Preis: 159 €
• Ersparnis: 91 €
(statt 250 €)
Paket L – 1000 Zusatzkilometer
• Preis: 299 €
• Ersparnis: 201 €
(statt 500 €)

𝐖𝐢𝐞 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠 𝐛𝐞𝐢 𝐈𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧?

Die Miete eines Fahrzeugs bei uns ist denkbar einfach. Auf unserer Startseite wählst du einfach das gewünschte Fahrzeug aus und wirfst einen Blick in unseren Buchungskalender, um die Verfügbarkeit für den von dir gewünschten Zeitraum zu überprüfen. Dabei stehen dir drei Optionen zur Verfügung. Grüne Markierungen im Kalender zeigen an, dass das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt noch verfügbar ist. Rote Bereiche kennzeichnen, dass das Fahrzeug nicht zur Verfügung steht, und gelbe Bereiche geben an, dass jemand anderes den entsprechenden Zeitraum angefragt hat und sein Angebot gerade geprüft wird. Du kannst uns in diesem Fall gerne kontaktieren, und wir werden deine Möglichkeiten prüfen.

𝐖𝐢𝐞 𝐤𝐮𝐫𝐳𝐟𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐠 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐬 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠 𝐦𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧?

Grundsätzlich ist es möglich, ein Fahrzeug innerhalb von 48 Stunden zu mieten. In einigen Fällen kann dies auch nach Absprache noch schneller erfolgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bearbeitungszeit für Banküberweisungen eine Rolle spielt, da die Kaution und der Mietbetrag von einem deutschen Konto des Mieters überwiesen werden müssen.
Zusätzlich müssen die Fahrzeuge in der Regel noch vorbereitet werden, was etwas Vorlaufzeit und Zeit in Anspruch nimmt. Wir überprüfen alle Fahrzeugdetails erneut, füllen Wischwasser, AdBlue, den Tank und die Gasflasche entsprechend auf.
Sobald deine Zahlung auf unserem Konto eingegangen ist und wir das Fahrzeug vorbereitet haben, bist du bereit loszufahren. Es sei jedoch betont, dass wir keinerlei Ausnahmen beim Zahlungsweg, der Vorbereitung und Übergabe machen. Wir möchten sicherstellen, dass du ein perfektes Erlebnis hast, und deshalb haben wir einen festgelegten Standard entwickelt.

𝐖𝐢𝐞 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 Ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐧 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧?

Bitte sende uns eine E-Mail, um deine Änderungswünsche, Zusatzbuchungen, Zubehöranfragen oder Verlängerungen schriftlich zu kommunizieren. Du kannst uns unter der E-Mail-Adresse
eduardsept@icloud.de erreichen.

𝐖𝐢𝐞 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐭𝐨𝐫𝐧𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧?

Eine Stornierung deiner Buchung muss stets schriftlich erfolgen. Bitte sende uns hierfür eine E-Mail an eduardsept@icloud.de. Beachte bitte, dass das Datum des Eingangs bei uns maßgeblich ist. In der Stornierungsmail gib bitte deine Buchungsnummer, deinen Namen und den gebuchten Zeitraum an. Alternativ zur Stornierung kannst du auch eine Umbuchung auf einen anderen Zeitraum oder die Benennung eines Ersatzfahrers in Erwägung ziehen. Wir stehen dir gerne zur Verfügung, um diesbezüglich weitere Informationen zu geben. Beachte jedoch, dass der Ersatzfahrer die erforderlichen Bedingungen erfüllen muss und schriftlich in den Vertrag aufgenommen werden muss. Wir möchten sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß verläuft und alle Beteiligten eine optimale Erfahrung haben.
Der Mieter hat bei einer Kündigung bis zu 61 Tage vor Mietbeginn 𝟑𝟎% des Mietpreises.
60 bis zu 30 Tage vor Mietbeginn 𝟓𝟎% des Mietpreises.
29 bis zu 15 Tage vor Mietbeginn 𝟖𝟎% des Mietpreises.
Weniger als 15 Tage vor Mietbeginn oder während der Mietzeit 𝟗𝟎% des Mietpreises.
Weitere Informationen findest du in unseren 𝐀𝐆𝐁𝐬.

𝐈𝐬𝐭 𝐞𝐬 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮 𝐰𝐢𝐝𝐞𝐫𝐫𝐮𝐟𝐞𝐧?

Bedauerlicherweise ist ein Widerruf nicht möglich, da für Fahrzeugmietverträge kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht, selbst wenn die Buchung online abgeschlossen wurde. Du hast jedoch jederzeit die Option, eine Umbuchung vorzunehmen oder deine Buchung zu stornieren.

𝐈𝐬𝐭 𝐞𝐬 𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡, 𝐝𝐢𝐞 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐞 𝐯𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮 𝐛𝐞𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧?

Selbstverständlich kannst du das Fahrzeug besichtigen, sofern es zum Zeitpunkt deiner Anfrage nicht vermietet ist. Am besten nimmst du direkt per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren.
Falls eine persönliche Besichtigung nicht möglich ist, stellen wir gerne Fotos und Videos der Fahrzeuge zur Verfügung. Bitte beachte jedoch, dass während der Hauptsaison die Fahrzeuge möglicherweise kontinuierlich vermietet sind und eine Besichtigung daher schwierig sein kann.

𝐖𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐧𝐧 𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠?

Nachdem du deine Buchung vorgenommen hast, senden wir dir eine E-Mail mit deiner Rechnung und unseren 𝐀𝐆𝐁𝐬. In der Rechnung sind alle von dir gebuchten Positionen übersichtlich und leicht verständlich aufgeführt.

𝐖𝐢𝐞 𝐬𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧?

Bei der Buchung eines unserer Fahrzeuge fallen neben dem Mietpreis für das Fahrzeug zusätzlich eine Servicepauschale und die Kosten für die Außenreinigung an. Wir legen großen Wert auf Transparenz und versteckte Kosten gibt es bei uns nicht. In unserem Angebot sind alle Positionen detailliert aufgeschlüsselt, einschließlich etwaiger Zusatzoptionen. Der Gesamtpreis wird ebenfalls klar angegeben. Solltest du dennoch Fragen haben, stehen wir gerne zur Verfügung, um sicherzustellen, dass du dich gut informiert und wohl fühlst.

𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐙𝐚𝐡𝐥𝐮𝐧𝐠𝐬𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡?

Du hast die Möglichkeit, per Überweisung zu zahlen. Nach der Buchung erhältst du deine Rechnung. Nach Erhalt der 𝟑𝟎% Anzahlung schicken wir dir deine Buchungsbestätigung. Die restlichen 𝟕𝟎% zusammen mit der Kaution sind 28 Tage vor Reiseantritt fällig. Falls die Buchung weniger als 28 Tage vor Reisebeginn erfolgt, müssen 𝟏𝟎𝟎% des Reisepreises zuzüglich der Kaution bezahlt werden. Auch in diesem Fall erhältst du nach dem Zahlungseingang sofort die Buchungsbestätigung.

𝐖𝐢𝐞 𝐡𝐨𝐜𝐡 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐚𝐮𝐭𝐢𝐨𝐧?

Die Kaution beträgt 1.500 Euro und ist 28 Tage vor Reiseantritt fällig. Nach der Rückgabe des Fahrzeugs und der Überprüfung auf Schäden wird die Kaution auf das von dir angegebene Konto zurückerstattet.

𝐖𝐨𝐟ü𝐫 𝐟ä𝐥𝐥𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐞𝐫𝐯𝐢𝐜𝐞𝐩𝐚𝐮𝐬𝐜𝐡𝐚𝐥𝐞 𝐚𝐧?

Die Servicepauschale umfasst eine ausführliche Einweisung in die Funktionen und Besonderheiten des Fahrzeugs, damit du eine entspannte Reise genießen kannst. Hierfür nehmen wir uns etwa 1 Stunden Zeit. Zusätzlich füllen wir auf Wunsch das Fahrzeug mit 30 Litern Frischwasser, stellen sicher, dass der AdBlue-Tank voll ist und sorgen für klare Sicht. Die Servicepauschale beinhaltet außerdem die Nutzung einer gefüllten Gasflasche sowie die Bereitstellung des Basispakets (Toilettenchemie, Kabel, Campingstühle/Tische, Außenküche usw.).

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐮ß𝐞𝐧𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐩𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐝𝐢𝐠𝐞𝐧?

Die Außenreinigung der Fahrzeuge erfordert eine spezielle Handwäsche mit speziellen Reinigungsmitteln. Zudem müssen zahlreiche Faktoren beachtet werden, um das Fahrzeug nicht zu beschädigen. Aus diesem Grund übernehmen wir die Außenreinigung und berechnen eine geringe Kostenpauschale.

𝐖𝐢𝐞 𝐚𝐥𝐭 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐞𝐢𝐧, 𝐮𝐦 𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠 𝐳𝐮 𝐦𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧?

Du kannst unsere Fahrzeuge mieten, wenn du mindestens 21 Jahre alt bist und seit mindestens 2 Jahren im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und für Wohnwagen BE bist.

𝐖𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐌𝐢𝐞𝐭𝐭𝐚𝐠?

Ein Miettag beginnt immer bei der Fahrzeugübernahme und dauert 24 Stunden. Das bedeutet, wenn du beispielsweise das Fahrzeug um 10:00 Uhr am Montag übernimmst, endet der erste Miettag um 10:00 Uhr am Dienstag.
Beispiel: Wenn du das Fahrzeug am Montag um 10:00 Uhr abholst und es am darauffolgenden Montag bis 10:00 Uhr zurückbringst, beträgt die Mietdauer 7 Übernachtungen oder Miettage. Wenn du das Fahrzeug erst um 13:00 Uhr zurückbringst, werden 8 Miettage berechnet.

𝐃𝐚𝐫𝐟 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥 𝐢𝐧𝐬 𝐀𝐮𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧?

Du kannst mit dem Wohnmobil ins europäische Ausland reisen. Eine Fahrt in die Länder, die östlich von Polen, der Tschechischen Republik, Österreichs und Kroatiens liegen, erfordert jedoch eine schriftliche Genehmigung des Vermieters. Vor Reisebeginn ist es wichtig, dass der Mieter die länderspezifischen Verkehrsvorschriften recherchiert.

𝐃𝐚𝐫𝐟 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠 𝐳𝐮 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥𝐬 𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧?

Aus versicherungstechnischen Gründen ist die Vermietung unserer Fahrzeuge für Festivalreisen ausgeschlossen.

𝐃𝐚𝐫𝐟 𝐦𝐞𝐢𝐧 𝐇𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐢𝐭𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧?

Wir verstehen, dass viele Hundebesitzer ihren vierbeinigen Begleiter gerne mit in den Urlaub nehmen möchten. Wir legen großen Wert auf das Wohlergehen sowohl der Tiere als auch unserer Mieter, einschließlich möglicher Allergien gegen Tierhaare. Die Mitnahme von Hunden ist daher nur nach individueller Absprache möglich und mit zusätzlichen Reinigungskosten verbunden. Bitte sprich uns diesbezüglich gerne an.

𝐌𝐮𝐬𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐬 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐠𝐞𝐭𝐚𝐧𝐤𝐭 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧?

Bitte bring das Fahrzeug vollgetankt zurück, wobei ausschließlich Dieselkraftstoff gemeint ist. Was AdBlue, Scheibenwasser, Gas usw. betrifft, kümmern wir uns darum.

𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐛𝐞𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧?

Wir möchten, dass du deinen Urlaub bis zum letzten Tag genießen kannst. Deshalb bieten wir eine vollständige Fahrzeugreinigung an, bei der die Innenreinigung optional ist. Die Außenreinigung übernehmen wir in jedem Fall gegen Gebühr. Wenn du die kostenpflichtige Innenreinigung gebucht hast, gib uns das Fahrzeug bitte besenrein zurück. Andernfalls sollte das Fahrzeug innen komplett gereinigt sein. Stelle sicher, dass der Grauwassertank sowie Müll und Toilette entleert sind. Alle persönlichen Gegenstände, die du mitgebracht und im Fahrzeug verstaut hast, sollten ebenfalls entfernt werden.

𝐃ü𝐫𝐟𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐢𝐭𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥 𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧?

Das Fahrzeug wird auf dich und auf Wunsch auf einen weiteren Fahrer registriert. Wenn weitere Personen das Fahrzeug führen möchten, müssen sie mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens zwei Jahren den Führerschein der Klasse B oder BE besitzen. Jeder Fahrer muss bei der Registrierung angegeben sein. Das führen eines Fahrzeug ohne vorheriger Registrierung ist untersagt.

𝐖𝐞𝐫 ü𝐛𝐞𝐫𝐧𝐢𝐦𝐦𝐭 𝐌𝐚𝐮𝐭𝐠𝐞𝐛ü𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐭𝐫𝐚𝐟𝐳𝐞𝐭𝐭𝐞𝐥?

Der Mieter ist für die Bezahlung der Mautgebühren vollständig verantwortlich und sollte im Voraus klären, wie die Maut im Reiseland abgewickelt wird. Falls während des Mietzeitraums Mautbescheide oder Strafzettel eingehen, begleichen wir diese sofort, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Im Anschluss werden sie mit einer Bearbeitungspauschale von 50 Euro in Rechnung gestellt.


𝐖𝐢𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝𝐚𝐫𝐝𝐚𝐮𝐬𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐞?

Unsere Fahrzeuge verfügen über folgende Standardausstattung:
250 Freikilometer pro Tag (bei Buchungen ab 21 Tagen sind es 300 Freikilometer pro Tag)
Vollkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung von 1.500 Euro pro Schadensfall
Teilkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung von 1.500 Euro pro Schadensfall
Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von pauschal 100 Mio. Euro (Personenschäden bis maximal 12 Mio. Euro)
Mobilitäts-Schutzbrief
Sonnenmarkise
Rückfahrkamera oder Parkhilfe
Fahrerhaus-Klimaanlage
5 kg oder 11 kg Gasflasche (abhängig vom Fahrzeug)
Auffahrkeile zur Niveauausgleichung im Stand
Adapterkabel für den Anschluss des Wohnmobils an den Campingplatz
Kabel oder Kabeltrommel
Bio-Toilettenchemie
Gießkanne oder Kanister zur Befüllung des Frischwassertanks
Wasserschlauch oder Schlauchtrommel
Campinggeschirr
Campingstühle
Campingtisch
Campingaußenküche

𝐒𝐢𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐭𝐭𝐳𝐞𝐮𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐭𝐭𝐰ä𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐚𝐧 𝐁𝐨𝐫𝐝?

Das Bettzeug bringen die meisten unserer Mieter selbst mit, da jeder individuelle Vorlieben hat. In der Fahrzeugbeschreibung findest du die Größe der Betten, damit du passende Bettlaken mitnehmen kannst.
Die Matratzen sind alle mit einem frisch gewaschenen und desinfizierten Matratzenschoner ausgestattet.

𝐖𝐢𝐞 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧𝐬𝐠𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭 𝐥𝐚𝐝𝐞𝐧?

Das zulässige Gesamtgewicht variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug. In der Fahrzeugbeschreibung deines gewünschten Campers findest du das fahrbereite Leergewicht des Fahrzeugs. Für alle zusätzlichen Buchungsoptionen findest du ebenfalls das Gewicht der einzelnen Gegenstände.

Wichtig: Du bist für die Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts verantwortlich und trägst auch die möglichen Strafen oder Konsequenzen.

𝐖𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐳𝐞𝐮𝐠𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐭?

Alle unsere Fahrzeuge sind mit einer Vollkasko-Versicherung ausgestattet, bei der pro Schadensfall eine Selbstbeteiligung von 𝟏.𝟓𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 gilt. Wenn erforderlich, wird die Kaution als Anzahlung einbehalten. Du hast auch die Möglichkeit, gegen Aufpreis die Selbstbeteiligung optional auf
𝟐𝟓𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 zu reduzieren. Beachte jedoch, dass sich dadurch die Höhe der Kaution nicht verringert.

𝐁𝐢𝐞𝐭𝐞𝐭 𝐈𝐡𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐧?

Ja, wir bieten dir optional die Möglichkeit, dich über unseren Versicherungspartner zusätzlich abzusichern.
Unsere Fahrzeuge haben alle einen umfangreichen Versicherungsschutz DE. Wir bieten Ihnen noch die Möglichkeit Sich darüber hinaus zu versichern. Dafür stehen verschiedene Vertragspartner mit unterschiedlichen Angeboten zur Verfügung.

𝐄𝐑𝐆𝐎 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠

1. Produkt Die Camping-Reiserücktrittversicherung bietet Ihnen nicht nur Schutz bei Stornierung, sondern auch bei einem unerwarteten Abbruch der Reise. In diesem Fall übernimmt die ERGO Reiseversicherung die Kosten für die nicht genutzten Aufenthaltstage. Somit sind Sie vor und während der Reise finanziell bestens geschützt. Detailinformationen Reiserücktrittversicherung
Die Camping-Versicherung Premium bietet sogar noch mehr. Neben den Leistungen der Reiserücktritts-Versicherung beinhaltet sie zusätzlich die Krankenversicherung bzw. den Krankenrücktransport mit medizinischer Notfall-Hilfe, eine Gepäck- und Inhalts-Versicherung sowie eine Sportgeräte-Versicherung.

2. Produkt
Selbstbeteiligungs-Schutz Urlaub ohne Ende statt bitterem Urlaubsende. Schützen Sie sich vor finanziellen Risiken und schließen Sie mit Hilfe des Selbstbeteiligungs-Schutz der ERGO Reiseversicherung den vertraglich vereinbarten Selbstbehalt aus.

Sprich uns einfach drauf an!


𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐮 𝐳𝐮𝐦 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐌𝐚𝐥 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥 𝐦𝐢𝐞𝐭𝐞𝐬𝐭, 𝐰𝐚𝐬 𝐦𝐮𝐬𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐛𝐞𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧?

Es ist am besten, uns direkt per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne bei der Organisation deiner Reise, teilen unsere Erfahrungen mit dir und stehen dir immer zur Seite.